Chronik Günthersdorf (Kurzfassung) ||Jahr||Ereigniss|| ||1746||Beginn der Urbarmachung " in den großen Espen" unter Kommissionsrat [[Günther von Goeckingk]]|| ||1747||Erste nachweisbare Erwaehnung|| ||1748||Gemeinde gehört zu Croppenstedt|| ||1782||Bestellung eines Schuldiensts|| ||1807||Gemeinde gehört zu Hadmersleben|| ||1820||Gemeinde gehört zu Oschersleben|| ||1829||Feuer an der Südseite|| ||1832||Feuer an der Nordseite|| ||1840/41||Schulhaus erbaut (34 Schueler)|| ||1853||Wasser und Hagel|| ||1861||Abloesung des Erbzinses beantragt (56 Jahre und 3 Monate)|| ||1866||Cholera|| ||1878||Umbau des [[Kulturraum|Schulhauses]]|| ||1884||Feuer im Gehöft Nr.10.|| ||1886||Schule von der Kreisschulinspektion Gröningen nach Oschersleben|| ||1898||Anlage der Obstplantage|| ||1903||[[Chaussee|Chausseebau]]|| ||1908||Feuer im Gehöft Nr.17.|| ||1908||Erweiterungsbau der [[Kulturhaus|Schule]]|| ||1911||Hitze und Läuse|| ||1912||Telefon angelegt|| ||1914||Krieg|| ||1918||Am 13.2. letzter Erbzins gezahlt|| ||1925/26||Silvesterhochwasser|| ||1926||14.12. Elektrisches Licht|| ||1939||Umlegung der Feldmark|| ||1940||Hochwasser|| ||1945||Hagelwetter|| ||1946||Hochwasser im Februar|| ||1956||[[Kulturraum]] gebaut|| ||1956||Hochwasser im Fruehjahr|| ||1959||Gründung der [[LPG]] Typ 3|| ||1959||Gründung der [LPG]] Typ 1|| ||1959||Scheunenbrand Gustav Erbrecht [[LPG]] Typ 3|| ||1958||Bau eines neuen Spritzenhauses|| ||1961||Oschersleben wird Ortsteil von Günthersdorf|| ||1966||Auflöesung der [[LPG]] Typ 3, Uebernahme in Typ 1|| ||1967||Schweinestallbau der [[LPG]]|| ||1967||Erneuerung der Brücke über die Espen-Lake|| ||1968||Abriss des Gehöftes Nr.15|| ||1969||Garagenbau der [[LPG]] Nr.15|| ||1970||Anlegen eines [[Bus|Bus-Wendeplatzes]] auf den [[Dorfplatz]]|| ||1976||Am 1.1.1976 wird die [[LPG]] in die LPG Ernst Thälmann übernommen|| ||1985||Abriss Gehoeft Nr. 6|| ||1988||1. [[Schützenfest]] nach ueber 50 Jahren|| ||1988||Teilabriss Gehöft Nr.8/9|| ||1990||Anschluss an der Zentralen Wasserleitung|| ||1990||03.10. Pflanzen einer [[Eiche]] auf den Dorfplatz " Deutschlandeiche"|| ||1990||Schließung der [[Konsum|Konsumverkaufsstelle]]|| ||1994||Hochwasser im April|| ||1996||Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm der EU|| ||1997||Dach- und Fenstersanierung des [[Kulturhaus|Gemeindehauses]]|| ||1997||11.09. bis 14.09. 250 Jahrfeier und [[Schützenfest]]|| ||1997||[[Schützenverein|S.V. "Germania"]] und Stadt [[Oschersleben]] schließen Erbpachtvertrag über [[Kulturhaus|Schützenhaus]] (ehemals Schule) ab.|| ||1997||1. Webseite über [[Günthersdorf]] und den [[Schützenverein]] [[https://germania.guenthersdorf.net]] (bis 2007)|| ||1998||Beginn Innenrenovierung [[Kulturhaus|Schützenhaus]] (ehemals Schule)|| ||1998||[[Friedhof|Friedhofsbrunnen]] um ca 1m vertieft|| ||1998||Straße zum [[Friedhof]] ausgebessert Bürgersteig neu angelegt|| ||1999||Sanierung des [[Kirche|Kirchraumes]] im [[Kulturhaus||Gemeindehaus]]|| ||1999||Elektrifizierung der [[Kirche|Kirchenglocke]]|| ||2000||Umbau des [[Löschteiches]] zu einem Ökodorfteich|| ||2001||Umgestaltung des [[Dorfplatzes]]|| ||2002||Ausbesserungsarbeiten der [[Dorfstraße]]|| ||2005||4 neue Bauplätze vorhanden||